Spendenübergabe an der Galappmühle
Der Lions Club Kaiserslautern-Lutra veranstaltete im November 2023 sein alljährliches Martini-Benefizkonzert für den guten Zweck. Eine Spende von 3.250€ wurde nun dem ASZ für das Projekt der „Mobilen Fahrradwerkstatt“ übergeben.
Seit April betreibt das ASZ eine kleine Fahrradwerkstatt an der Galappmühle in der gespendete Fahrräder fachgerecht wieder aufbereitet werden. Die mobile Version der Werkstatt soll nun an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet Station machen. Künftig soll die „Mobile Fahrradwerkstatt“ bei Aktionstagen wie z. B. bei Verkehrsschule, KUK-Kinderunfallkommission und weiteren Veranstaltungen mit einem Stand präsent sein, informieren und kleinere Reparaturen vor Ort durchführen.
Geschäftsführer des ASZ, Willi Schattner, bedankte sich für die Unterstützung und betonte, dass durch die Spende ein kleiner Beitrag zur Wiederverwertung und damit zur Förderung der ökologischen Mobilität geleistet werden kann.
Das Foto zeigt (v. l.) die Vertreter*innen des Lions Club Lutra, Michael Bremer und Franziska Bücker sowie die ASZ Mitarbeitenden Nicole Pfleger, Willi Schattner und Alfred Hartmann.
Lions Club Kaiserslautern-Lutra unterstüzt die „Mobile Fahrradwerkstatt“
/in Allgemein /von Peter BüglerSpendenübergabe an der Galappmühle
Der Lions Club Kaiserslautern-Lutra veranstaltete im November 2023 sein alljährliches Martini-Benefizkonzert für den guten Zweck. Eine Spende von 3.250€ wurde nun dem ASZ für das Projekt der „Mobilen Fahrradwerkstatt“ übergeben.
Seit April betreibt das ASZ eine kleine Fahrradwerkstatt an der Galappmühle in der gespendete Fahrräder fachgerecht wieder aufbereitet werden. Die mobile Version der Werkstatt soll nun an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet Station machen. Künftig soll die „Mobile Fahrradwerkstatt“ bei Aktionstagen wie z. B. bei Verkehrsschule, KUK-Kinderunfallkommission und weiteren Veranstaltungen mit einem Stand präsent sein, informieren und kleinere Reparaturen vor Ort durchführen.
Geschäftsführer des ASZ, Willi Schattner, bedankte sich für die Unterstützung und betonte, dass durch die Spende ein kleiner Beitrag zur Wiederverwertung und damit zur Förderung der ökologischen Mobilität geleistet werden kann.
Das Foto zeigt (v. l.) die Vertreter*innen des Lions Club Lutra, Michael Bremer und Franziska Bücker sowie die ASZ Mitarbeitenden Nicole Pfleger, Willi Schattner und Alfred Hartmann.
Digitale Hilfe und Repaircafé
/in Allgemein /von Peter BüglerAm Mittwoch, den 7. Februar findet wieder die Digitale Hilfe im ASZ statt. Zielgruppe sind ältere Menschen, die Probleme mit Smartphone, Tablet oder Computer haben. Von 10.00 – 11.30 Uhr stehen an dem Tag Helfer*innen bereit, die Ihre Fragen beantworten.
Das nächste Repaircafé findet wieder am Dienstag, den 13. Februar statt. Ehrenamtliche reparieren Dinge, die nicht mehr funktionieren, wie z. B. Elektroartikel. Uhrzeit ist 18.00 -20.00 Uhr.
Bei beiden Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung gebeten unter 0631-3163616.
Veranstaltungsort ist jeweils die Stadtteilwerkstatt im Hof des ASZ in der Pfaffstraße 3 in Kaiserslautern.
Betriebsferien vom 24.12.2023 bis zum 01.01.2024
/in Allgemein /von Peter BüglerWir haben Betriebsferien vom 24.12.2023 bis zum 01.01.2024.
Am Samstag, den 23.12.23 ist der Möbelladen von 10.00 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Endlich wieder Wintermarkt im ASZ
/in Allgemein /von Peter BüglerMarktfrühstück am 22.06.23
/in Allgemein /von Peter BüglerSommerliches Marktfrühstück am Donnerstag, den 22.06.23.
Es gibt Kaffee und kalte Getränke, frische Waffeln, Infostände und Musik von Michael Halberstadt.
Ort: Donnerstagsmarkt in der Königstraße in Kaiserslautern. Zeit: 10:00 – 12:30 Uhr
Kommt vorbei!
Repairs for Future macht Halt in Kaiserslautern
/in Allgemein /von Peter BüglerAm Dienstag, den 20.6. wird im Hof des ASZ in der Pfaffstraße 3 repariert und gefeiert.
Repairs for Future macht Station im ASZ. Michel Heftrich besucht auf seiner Tour 50 Repaircafés in ganz Europa, um auf das Recht auf Reparatur aufmerksam zu machen – Mitbringen und Reparieren statt wegwerfen!
Neben dem Angebot des Reparierens gibt es Essen und Trinken, musikalische Unterhaltung mit Michael Halberstadt und ein Glücksrad mit Gewinnen.
Kommt gerne vorbei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Repariert wird von 17:00 – 20:00 Uhr.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Europe Direct Kaiserslautern.
Tauschparty im Stadtteil am 26. Mai
/in Allgemein /von Peter BüglerAm Freitag, den 26. Mai veranstaltet das ASZ im Innenhof des Stadtteilbüros eine Tauschparty. Das Team um Quartiersmanagerin Marion Rübel lädt alle Interessierten ein, gut erhaltene Dinge mitzubringen und zum Tausch anzubieten. Geschirr, Kleider, Deko, Bücher, Pflanzen, Spielsachen etc. können mitgebracht werden.
Das Team des Stadtteilbüros Kaiserslautern Innenstadt West freut sich auf persönliche Begegnungen und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsort ist der Innenhof hinter dem Stadtteilbüro in der Königstraße 93, Zugang über die Friedrich-Karl-Straße.
! Pro Person bitte nur eine Kiste mit Sachen mitbringen.
Großer Fahrradflohmarkt an der Galappmühle
/in Allgemein /von Peter BüglerAm Freitag, den 14. April 2023 veranstaltet das ASZ einen Fahrradflohmarkt.
Von 10 – 15 Uhr kann man an der Galappmühle bei Kaffee und Kuchen Räder und Zubehör gegen eine Spende erhalten.
Außer Fahrrädern gibt es Zubehör wie Ersatzteile, Fahrradkörbe, Helme, Sattel, und vieles mehr.
Ort: An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern
Betriebsferien vom 24.12.22 – 02.01.23
/in Allgemein /von Peter BüglerWir haben Betriebsferien vom 24.12.2022 bis zum 02.01.2023.
Ab dem 03.01.2023 sind wir wieder für Sie da.
Spende für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe
/in Allgemein /von Peter BüglerDank einer großzügigen Spende des Lions Club Kaiserslautern-Lutra, können sich nun einige Kinder und Jugendliche in verschiedenen Einrichtungen des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums Kaiserslautern über Weihnachtsgeschenke, eine neu eingerichtete Kinderspielecke und im kommenden Jahr über zahlreiche neue Spielgeräte in den Außenbereichen freuen. Die Übergabe des symbolischen Schecks über 9.500,- € fand mit dem Präsidenten des Lions Clubs Kaiserslautern-Lutra, Herrn Prof. Dr. Loertzer und seinem Stellvertreter, Herrn Bremer, an einem Nachmittag in der Vorweihnachtszeit in den Räumlichkeiten des ASZ statt.
Herr Schattner bedankte sich für die finanzielle Unterstützung und betonte die Wichtigkeit der Spendenbereitschaft für die Umsetzung sozialer Projekte, die sonst nicht zu realisieren wären.