Kulinarisch deckt Karl Pletsch mit Rolling Snack den herzhaften Bereich ab, ergänzt durch veganen
Döner vom Kulturtreff Eselsohr, Falafel vom Fairnesskaufhaus und dem Crêpesstand von Rosi Bußer.
Den süßen Hunger kann man mit Kaffee und Kuchen an den Ständen der Seniorenheime Kessler
Handorn und dem Diakonissenhaus sowie bei Scarletts Musikschule stillen oder mit einer Waffel am
Stand der Goetheschule.
Auf der Bühne sorgen für Unterhaltung:
die Tanzschule Moves, die junge Kantorei der Marienkirche, Scarletts Musikschule, Playground Drum
Werk und die Bewegungsmanagerin Jennifer Höning sowie die Schulband der Goetheschule.
Die Moderation übernimmt Markus Monnerjahn auf seine gekonnt lockere Art.
Bei der Verlosung um 17.45 Uhr dürfen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Parcours auf ein
Wiedersehen mit ihrer komplett gestempelten Karte hoffen. Die Preise für die Verlosung spenden
Einrichtungen und Gewerbetreibende aus dem Quartier.
Freiwillige Helferinnen und Helfer, die sich beim Reinigen des Parks engagieren möchten, sind
herzlich willkommen und dürfen sich nach der Verlosung Zange und Mülltüte an der Bühne abholen.
Für jede gefüllte Mülltüte gibt es als Dankeschön ein kleines Präsent.
Das Fest wird unterstützt von der Bau AG, der BKK PFAFF, der SWK, dem ASZ, Medi fit, der Blauen
Blume, Thalia und privaten Spender*Innen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzufeiern.
Offene Sprechstunde der Arbeitsagentur im Stadtteilbüro
/in Allgemein /von Peter BüglerDie Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens bietet ab Dezember wieder regelmäßige Beratungstermine außerhalb der Arbeitsagentur an. Das neue Sprechstundenangebot richtet sich nicht mehr nur an Beschäftigte selbst, sondern auch an jene, die Ihre Beschäftigung derzeit wegen einer Familienphase unterbrochen haben.
Beratungsorte sind Stadtteilbüros und Mehrgenerationenhäuser in der Region in und um Kaiserslautern.
Am 7. Dezember 2022 findet die Beratung von 16 – 19 Uhr im Stadtteilbüro Innenstadt-West in der Königstraße 93 statt.
Weitere Termine und Orte unter:
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kaiserslautern-pirmasens/sprechstunde-stadtteile
Fröhliche Stimmung beim Kinderfest auf dem Betzenberg
/in Allgemein /von Peter BüglerAm vergangenen Samstag veranstaltete das ASZ im Rahmen der Kita-Sozialarbeit ein buntes Kinderfest auf dem Betzenberg.
An 15 Spielstationen konnten sich Kinder ausprobieren und Spaß haben. Sackhüpfen, Kinderschminken, eine Schatzsuche, Dosenwerfen und vieles mehr war im Angebot. Darüber hinaus war FCK-Maskottchen Betzi zu Besuch und spielte mit den Kindern Fußball. Viele lokale Vereine waren dabei, die mit ehrenamtlicher Unterstützung das bunte Programm ermöglichten. CDU-Beigeordnete und Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Pfeiffer besuchte das Fest und richtete lobende Worte an die Organisator*innen.
Bei dem Fest mit vielfältigem Programm konnten sich die Bewohner*innen des Betzenbergs näher kennenlernen, dabei entstanden neue Kontakte und Netzwerke. Die Veranstaltung war ein erster Schritt zu einem vielfältigeren Angebot im Stadtteil: speziell für Kinder und alle Kulturen. Die Kita-Sozialarbeiterinnen Susanne Pithan und Heike Habel wollen in Zukunft weitere Impulse setzen und Gelegenheiten der Begegnung im Stadtteil schaffen.
Finanziert wurde das Fest vom Verein Lichtblick 2000 e. V., der Barbarossa-Kinderstiftung und der Bau AG.
Auslosung der Gewinner der Schultaschen-Spendenaktion
/in Allgemein /von Peter BüglerHeute ziehen wir die Gewinner der Schultaschen-Sammelaktion!
Vor den Ferien hat Kita-Sozialarbeiterin Susanne Pithan die Aktion gestartet. Kinder waren dazu aufgerufen, nicht mehr benötigte Schulranzen im ASZ abzugeben. Über 50 Ranzen sind so bei uns eingegangen und wurden teilweise schon an bedürftige Kinder vergeben. Unter allen Spenderinnen und Spendern werden tolle Gewinne verlost – alle Gewinner werden zeitnah benachrichtigt.
Danke an alle Kinder, die ihre Schultaschen gespendet haben!
Für Familien, die noch Bedarf an Schulranzen haben: Es sind noch Taschen abzugeben – wer Bedarf hat, kann sich gerne telefonisch melden unter der 0631 310 50655.
Die Aktion wurde initiiert von den Mitarbeiterinnen des neu gestarteten Projekt „Kita Sozialarbeit“ des ASZ. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern bietet das ASZ in elf Kindertagesstätten Kita Sozialarbeit an.
BFD – Bundesfreiwilligendienst 2 Stellen zu besetzen
/in Allgemein /von Peter BüglerStadtteilfest der Innenstadt West im Stadtpark am 16. Juli
/in Allgemein /von Peter BüglerEinladung zum Spielefest an der Galappmühle
/in Allgemein /von Peter Bügler– Für Jung und Alt –
Am Freitag, den 20. Mai 2022, findet im Garten der Galappmühle von 14.00 – 17.00 Uhr ein Spielefest für Familien statt.
Ein buntes Programm ist geboten: Kinder können Spielsachen und Bücher an eigenen Flohmarktständen tauschen oder verkaufen, es gibt Popcorn, Pizza und Stockbrot am Lagerfeuer. Außerdem erwartet die Kinder eine Mitmach-Zaubershow und ein Luftballonkünstler.
Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich dazu ein.
Anmeldung bei Heike Habel:
Tel: 0631 31636 25
Heike.Habel@asz-kl.de
Ort: An der Galappmühle 3, 67659 Kaiserslautern
Spielefest_Galappmuehle
Sommerferien an der Galappmühle 2022
/in Allgemein /von Peter BüglerTauschparty im Stadtteilbüro
/in Allgemein /von Peter BüglerAm Freitag, den 6. Mai 2022 findet im Hof des Stadtteilbüros Innenstadt West eine Tauschparty statt.
Gut erhaltene Dinge, wie Kleidung, Geschirr, Deko, Bücher, Pflanzen, Spielsachen etc. können getauscht werden.
Wir freuen uns auf persönliche Begegnungen und nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Bitte pro Person nur eine Kiste mit Sachen mitbringen.
Datum und Uhrzeit: 06.05.2022 von 15.00 – 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof hinter Königstraße 39, Zugang Friedrich-Karl-Str.
Großzügige Spende von Adient für ukrainische Geflüchtete
/in Allgemein /von Peter BüglerBundesfreiwilligendienst im ASZ – 3 Stellen zu besetzen
/in Allgemein /von Peter Bügler